Baumesse HAUS® 2025 in Dresden
Anfang März findet die Baumesse HAUS® in Dresden statt. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf einen breiten Überblick zu Produkt- und Dienstleistungsangeboten rund um das Thema Bauen freuen. Zusätzlich bietet die Fachausstellung ENERGIE vielfältige Informationen zu Energieeffizienz und Energieeinsparungen.
Begleitend zu den vier Messetagen wird es täglich ein umfangreiches Fachprogramm der SAENA zum Thema "Bauen und Sanieren für die Zukunft" im Saal Straßburg geben.
Sie haben die Möglichkeit im Anschluss den Referenten Fragen zu stellen bzw. können Sie am Stand Halle 4 Stand C4 der SAENA Informationsmaterial erhalten und sich beraten lassen. Die Fachexperten der SAENA stehen Ihnen gern zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie! Weitere Informationen zur Messe finden Sie hier.
Ablauf
06.03.2025 |
10:30 |
Gebäudethermografie und Luftdichtigkeitsmessung - Möglichkeiten zur Qualitätssicherung für den Bauherren |
Dipl.-Ing. (BA) Detlev Liebich |
11:00 |
Neue Heizung - Welche ist die Richtige für die Zukunft und was wird gefördert? |
Dipl.-Ing. Uwe Kluge |
|
11:30 |
Mit natürlicher Holzfaser schimmelfrei dämmen. |
Robby Fitzner |
|
12:00 |
Hydraulischer Abgleich - Was sollte der Bauherr bzw. |
Dipl.-Ing. Uwe Kluge |
|
12:30 |
Pause |
||
13:30 |
Schimmel? Innendämmung von Außenwänden - wichtig aber richtig! |
Dipl.-Ing. Freia Frankenstein-Krug |
|
14:00 |
Photovoltaik – Strom selbst erzeugen und optimal nutzen |
Dipl.-Ing. (FH) Martin Reiner |
|
14:30 |
Strom. Wärme. Mobilität. Solarstrom vom eigenen Dach ganzheitlich nutzen und sparen. |
Gregor Kuschmann |
|
15:00 |
Energetische Sanierung – behaglich und schimmelfrei, Förderungen nutzen |
Dipl.-Ing. Freia Frankenstein-Krug |
|
15:30 |
„Heizen mit Zukunft: Wärmepumpen für Bestandsimmobilien“ |
Christian Schnabel |
|
16:00 |
Bestandsgebäude fit für die Zukunft – Heizkosten runter, Schimmel und Radon vermeiden |
Dipl.-Ing. (BA) Detlev Liebich |
|
07.03.2025 |
11:00 |
Gebäudethermografie und Luftdichtigkeitsmessung - Möglichkeiten zur Qualitätssicherung für den Bauherren |
Dipl.-Ing. (BA) Detlev Liebich |
11:30 |
Mit natürlicher Holzfaser schimmelfrei dämmen. |
Robby Fitzner |
|
12:00 |
Schimmel? Innendämmung von Außenwänden - wichtig aber richtig! |
Dipl.-Ing. (FH) Stefan Vetter |
|
12:30 |
Systemlösung aus einer Hand: Wärmepumpe, Stromspeicher, Wallbox |
Paul Starke |
|
13:00 |
Pause |
||
13:30 |
Wärmepumpen im Bestand – worauf bei der Planung zu achten ist |
Max Pätzold |
|
14:00 |
Bestandsgebäude fit für die Zukunft – Heizkosten runter, Schimmel und Radon vermeiden |
Dipl.-Ing. (BA) Detlev Liebich |
|
14:30 |
Hygiene- und energieeffiziente Lüftung mit Wärmerückgewinnung in der Praxis |
Uwe Stäudten |
|
15:00 |
Neue Heizung - Welche ist die Richtige für die Zukunft und was wird gefördert? |
Dipl.-Ing. Uwe Kluge |
|
15:30 |
Erfolgreiches Sanieren mit der Wärmepumpe |
Tobias Reichert |
|
16:00 |
Hydraulischer Abgleich - Was sollte der Bauherr bzw. |
Dipl.-Ing. Uwe Kluge |
|
16:30 |
Radon – informieren und einfach selbst messen. |
Radonberatungsstelle |
|
08.03.2025 |
11:00 |
Heizen mit Zukunft: Wärmepumpen für Bestandsimmobilien |
Christian Schnabel |
11:30 |
Mit natürlicher Holzfaser schimmelfrei dämmen. |
Robby Fitzner |
|
12:00 |
Neue Heizung - Welche ist die Richtige für die Zukunft und was wird gefördert? |
Dipl.-Ing. Uwe Kluge |
|
12:30 |
Energetische Sanierung von Wohngebäuden - Was ist zu beachten und wird gefördert? |
Dipl.-Ing. Freia Frankenstein-Krug |
|
13:00 |
Pause |
||
13:30 |
Photovoltaik - Nutzungsmöglichkeiten in Mehrfamilienhäusern |
Dipl.-Ing. (FH) Martin Reiner |
|
14:00 |
Schimmel? Innendämmung von Außenwänden - wichtig aber richtig! |
Dipl.-Ing. Freia Frankenstein-Krug |
|
14:30 |
Radon – informieren und einfach selbst messen. |
Radonberatungsstelle |
|
15:00 |
Photovoltaik – Strom selbst erzeugen und optimal nutzen |
Dipl.-Ing. (FH) Martin Reiner |
|
15:30 |
Hydraulischer Abgleich - Was sollte der Bauherr bzw. |
Dipl.-Ing. Uwe Kluge |
|
16:00 |
Systemlösung aus einer Hand: Wärmepumpe, Stromspeicher, Wallbox |
Paul Starke |
|
16:30 |
Bestandsgebäude fit für die Zukunft – Heizkosten runter, Schimmel und Radon vermeiden |
Dipl.-Ing. Freia Frankenstein-Krug |
|
09.03.2025 |
11:00 |
Gebäudethermografie und Luftdichtigkeitsmessung - Möglichkeiten zur Qualitätssicherung für den Bauherren |
Dipl.-Ing. (BA) Detlev Liebich |
11:30 |
Mit natürlicher Holzfaser schimmelfrei dämmen. |
Robby Fitzner |
|
12:00 |
Schimmel? Innendämmung von Außenwänden - wichtig aber richtig! |
Dipl.-Ing. (FH) Stefan Vetter |
|
12:30 |
Systemlösung aus einer Hand: Wärmepumpe, Stromspeicher, Wallbox |
Paul Starke |
|
13:00 |
Pause |
||
13:30 |
Strom. Wärme. Mobilität. Solarstrom vom eigenen Dach ganzheitlich nutzen und sparen. |
Franz Martin Eckardt |
|
14:00 |
Erfolgreich sanieren mit der Wärmepumpe |
Tobias Reichert |
|
14:30 |
Radon – informieren und einfach selbst messen. |
Radonberatungsstelle |
|
15:00 |
Photovoltaik – Strom selbst erzeugen und optimal nutzen |
M. Eng. Hannes Gerold |
|
15:30 |
Neue Heizung - Welche ist ab 2024 noch erlaubt und welche Anlagen werden gefördert? |
Dipl.-Ing. (FH) Stefan Vetter |
|
16:00 |
Bestandsgebäude fit für die Zukunft – Heizkosten runter, Schimmel und Radon vermeiden |
Dipl.-Ing. (BA) Detlev Liebich |