Hydraulischer Abgleich von Heizungsanlagen – Warum ist er so wichtig? Was sollte der Bauherr bzw. Betreiber darüber wissen?

Kostenfreies Online-Seminar für Bauherren, Bauhandwerker und alle Interessierten am 25. Januar 2023
Im Rahmen eines Hydraulischen Abgleichs durch den Heizungsfachbetrieb wird die Heizungsanlage auf einen erreichbaren, energieeffizienten Betrieb eingestellt und für den Winter fit gemacht. Die Anwesenheit des Fachexperten ist auch eine gute Gelegenheit Fragen zu Optimierungs- bzw. Einsparpotenzialen zu stellen oder Regelungseinstellungen zu Heizzeiten und Heiztemperaturen zu überprüfen.
Das Online-Seminar der Sächsischen Energieagentur möchte am 25. Januar 2023 von 17-18:30 Uhr praxisnah den Hydraulischen Abgleich erklären und wie selbst eine Überprüfung durchgeführt werden kann. Fragen an die Experten sind ausdrücklich erwünscht.
Anmeldung unter:
www.saena.de/veranstaltungen.
Hydraulischer Abgleich - Was sollte der Bauherr bzw. Betreiber darüber wissen? | SAENA
Die fachkundigen Mitarbeiter der SAENA stehen für Beratungen unter 0351/ 4910 3179 oder per Mail info@saena.de gern zur Verfügung. Wer noch tiefer in die Materie einsteigen möchte, kann bei SAENA die Broschüre „Hydraulischer Abgleich für Heizungssysteme“ im Online-Shop bestellen
Energieberatung - Lektüre zum Einstieg und Nachlesen | SAENA
Ansprechpartner:
Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH
Uwe Kluge
Telefon: 0351 4910-3170
E-Mail: uwe.kluge@saena.de