Ihre Landesenergie­agentur für Sachsen

Aktuelle Meldungen

Dämmwirkung Gebäude
08.08.2025, Dresden

Fachtag Gebäudesanierung für Bau- und Ausbaugewerke - Zukunftssicheres Bauen im Fokus

Die Anforderungen an energieeffizientes Bauen und Sanieren steigen – sowohl im Neubau als auch bei der Modernisierung bestehender Gebäude. Dabei kommt den Ausbau-Gewerken eine entscheidende Rolle zu.

Mehr dazu
Windenergie in Sachsen
04.08.2025, Dresden

Sächsische Energieagentur informiert über finanzielle Teilhabe an Erneuerbaren Energien

Die Sächsische Energieagentur – SAENA GmbH stellt zwei neue Informationsangebote zur finanziellen Teilhabe im Zuge des Ausbaus erneuerbarer Energien bereit. Ein aktuelles Factsheet fasst die wichtigsten Inhalte des Erneuerbare-Energien-Ertragsbeteiligungsgesetzes (EEErtrBetG) kompakt und verständlich zusammen. Mit einer Umfrage können Kommunen die Meinungen und Ideen ihrer Bürger dazu einholen.

Mehr dazu
Photovoltaikanlage_auf_Denkmal
21.07.2025

„Photovoltaik auf Denkmälern – ist das vereinbar?“ Die Sächsische Energieagentur beantwortet Fragen in neuem Factsheet und Webinar

Energieerzeugung mit Photovoltaik nimmt eine Schlüsselrolle in der Energiewende ein. Doch wie lässt sich dies mit dem Denkmalschutz in Einklang bringen? Was sind die Herausforderungen und wie sehen die rechtlichen Rahmenbedingungen aus? Darauf gibt das neue Factsheet Antworten. Zusätzlich werden praktische Handlungsempfehlungen und Fallbeispiele präsentiert.

Mehr dazu

Themen

Baustelle_Wohnhaus

Bauen und Sanieren

SAENA -Angebote zum Thema

Energieeffizienz bei Gebäuden
Foto mit Windrädern auf Feld und Wolken

Erneuerbare Energien

Wie geht es mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien in Sachsen voran?

Erneuerbare Energien in Sachsen
Blick auf die Stadt Schneeberg/Erzgebirge

Kommunale Wärmeplanung

Informationen der Servicestelle Kommunale Wärmeplanung (KWP) bei der SAENA

Kommunale Wärmeplanung
SAENA - Elektrofahrzeug und Ladestation

Effiziente Mobilität

Effiziente Mobilität in sächsischen Kommunen

Effiziente Mobilität in Sachsen
Energieforschung Solar

Energieforschung

Werden Sie Partner im Netzwerk „Energieforschung in Sachsen“

Energieforschung in Sachsen
Landkarte Sachsen mit Icons

Energieportal Sachsen

Experten, Daten, Informationen und gute Beispiele zu Energiefragen in Sachsen

Energieportal Sachsen
Geldscheine

Förderung

Finden Sie hier die passende Förderung für Ihr Projekt

Fördermittelberatung
Titelbild Treibhausgasneutralität

Treibhausgasneutrale Kommunalverwaltung

Informationen der Servicestelle Treibhausgasneutrale Kommunalverwaltung (THGN KV) bei der SAENA

zur Servicestelle THGN KV

Energieportal Sachsen - Themenkarten und Infos

Wohnhaus

Energie-Experten Sachsen

Sie suchen einen qualifizierten Energieberater, Planer, Handwerker oder Experten zum Thema Energie? Aus unserem Netzwerk „Energie-Experten-Sachsen“ finden Sie die geballte Fachkompetenz aus Sachsen.

Mehr dazu
neugebaute Einfamilienhäuser mit Photovoltaik auf dem Dach

Bauen und Sanieren

Ob Sie einen Altbau sanieren, einen Neubau planen oder die Heizung tauschen wollen. Bei der Umsetzung gibt es viele Stolpersteine. Die Energie-Experten und Fachunternehmen aus unserem Netzwerk unterstützen Sie bei Ihrem Vorhaben – mit Beratung, Planung, Umsetzung und Qualitätssicherung.

Mehr dazu
Windkraftanlagen

Erneuerbare Energien

Bis 2045 will Deutschland klimaneutral werden. Der Ausbau erneuerbare Energien spielt dafür eine zentrale Rolle. Erfahren Sie mehr zu Standort-, Leistungs- und Betriebsdaten von sächsischen Anlagen zur Strom- und Wärmeerzeugung aus Erneuerbaren Energien sowie für Stromspeicher.

Mehr dazu
Produktionshalle (allg.)

Energie im Unternehmen

Steigende Energiepreise, sich verknappende Rohstoffe und strengere Klimaschutzauflagen motivieren den deutschen Mittelstand zur Steigerung der Energieeffizienz. Die Energieberater aus unserem Experten-Netzwerk unterstützen Sie dabei, qualifizierte Entscheidungsgrundlagen für individuelle Energieeinsparmaßnahmen zu erarbeiten, um Ihr Unternehmen langfristig energieeffizienter zu machen

Mehr dazu
Rathaus Burgstädt

Kommunales Energiemanagement

Kommunales Energiemanagement (KEM) ist die systematische und kontinuierliche Erschließung von Einsparpotenzialen beim Betrieb kommunaler Gebäude. Dazu gehören die optimierte Betriebsführung der Bestandsgebäude und Anlagen sowie deren zielgerichtete Verbesserung durch Investitionen.

Mehr dazu
SAENA - Elektrofahrzeug und Ladestation

Zukunftsfähige Mobilität

Informieren Sie sich über Praxisbeispiele und Kompetenzträger aus Sachsen, z.B. zum Thema Elektromobilität und Intelligente Verkehrssysteme.

Mehr dazu

Informiert bleiben – unsere Newsletter

Bitte wählen Sie mindestens einen der folgenden Newsletter aus.

Newsletter

* Diese Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Anrede *

Veranstaltungen

Geldscheine

Fördermittel

Sie suchen nach finanzieller Unterstützung für Ihr Projekt?

Fördermittelsuche
Foto eines Doppelhauses mit Icon Energiesparcheck

EnergiesparChecks

Nutzen Sie unsere Energiesparrechner zu den Themen Strom, Wärme, Solarpotential und Fördermittel

Checks CO2-online
Ausschnitt aus Kartenanwendung

Solarkataster Sachsen

Ihr Solar-Potential checken
HarmonizeDD_SYNCAR

Filmaufnahmen aus der Praxis

Kurzfilme zum Bauen und Sanieren, Mobilität oder auch Klimaschutz!

Filme der SAENA
SAENA - Elektrofahrzeug und Ladestation

Effiziente Mobilität Sachsen

Die SAENA hat noch viel mehr zu bieten: Infos zu Elektromobilität, Ladeinfrastruktur, Intelligenten Verkehrssystemen uvm.

Mehr zum Thema Effiziente Mobilität
Radonberatung

baufachliche Radonberatung

Mehr dazu